LFS im Sommercamp Wirtschaft
- robertbenkens
- 4. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Von Fine Holland und Ben Beuke - Künstliche Intelligenz, Investment, Networking: Um diese Themen und spannende Einblicke in die Welt der Wirtschaft ging es beim Sommercamp 2025. Ein Bericht.

Doch was ist das überhaupt? Das "Sommercamp Wirtschaft" wird organisiert von "Der Kleine Kreis" und dem "Institut für ökonomische Bildung Oldenburg". In diesem Camp durften wir die Schulbank für einige Tage verlassen und konnten in spannende Themen rund um Geld, Unternehmen, Innovation und Nachhaltigkeit eintauchen. Das Camp fördert wirtschaftliches Verständnis, stärkt analytisches Denken und ermöglicht den Austausch mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen. Eine ideale Gelegenheit, Wirtschaft aus erster Hand kennenzulernen – fundiert, vielseitig und anwendungsorientiert.
Eine Woche lang durften wir mit Führungspersonen unterschiedlicher regional angesiedelter Unternehmen wie Vierol, Broetje, NWZ, Popken Fashion Group, J.Müller oder der LzO über Geschäftsmodelle, Karriere, Risikokapital und moderne Führungsstile diskutieren. Neben praktischen Anteilen wurde die Woche durch Theorieeinheiten durch das Institut für ökonomische Bildung und durch einem Austausch mit dem technischen Gründerzentrum bereichert.
Fazit: Es war eine intensive Woche, die viele Einblicke in die Praxis bot und die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird.
Comments